Mahayanasutra

Mahayanasutra
Mahayanasutra
 
[Sanskrit] das, -, Gruppe von Sanskrittexten, in denen die Lehren des Mahayana autoritativ niedergelegt sind und die zum Teil nur noch in chinesischer und tibetanischer Übersetzung erhalten sind. Sie entstanden seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. An sie knüpfen die historischen Mahayanalehrer (z. B. Nagarjuna [2./3. Jahrhundert], Aryadeva [2./3. Jahrhundert], Maitreyanatha [4./5. Jahrhundert], Asanga [4. Jahrhundert]) an. Wichtige Mahayanasutra sind u. a.: Prajnaparamita, Saddharmapundarika, Samadhiraja, Suvarnaprabhasa, Vimalakirtinirdesha.
 
Ausgabe: The flower ornament scripture, übersetzt von T. Cleary, 2 Bände (1984-86).
 
 
H. Nakamura: Indian Buddhism (Hirakata 1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buddhismus - Schulen und Systeme — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddhistische Schulen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddhistische Schulen und Systeme — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddhistische Systeme — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddhistische Systeme und Schulen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schulen des Buddhismus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schulen und Systeme des Buddhismus — Der Buddhismus hat im Verlauf seiner 2500 jährigen Geschichte zahlreiche Schulen und Systeme hervorgebracht. Die Begriffe »Schule« (vada), »Fahrzeug« (yana) [über den Strom des Leidens] oder »Weg« sind in etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Systeme des Buddhismus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Systeme und Schulen des Buddhismus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Heruka — is also a name for the Tantric deity Chakrasamvara, for which see.Heruka (Tib. [http://rywiki.tsadra.org/index.php/khrag thung khrag thung] ) blood drinker , is the name of a category of wrathful deities, enlightened beings in Vajrayana Buddhism… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”